Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Wardley Maps (Software-Architektur im Stream)

Wardley Maps (Software-Architektur im Stream)

Wardley Maps sind ein visuelles Werkzeug, das dabei unterstützen kann, Systeme im strategischen Zusammenhang zu betrachten und Entscheidungen bewusster zu treffen. In dieser Episode zeigt Markus Harrer, wie sich mit Wardley Mapping Abhängigkeiten in Softwaresystemen nachvollziehbarer darstellen lassen und wie es helfen kann, Architekturentscheidungen besser einzuordnen. Zusätzlich macht er anhand von Beispielen aus der Legacy-Modernisierung deutlich, wie diese Technik genutzt werden kann, um Diskussionen über den Umgang mit gewachsenen Systemen anzuregen und neue Blickwinkel darauf zu eröffnen. Teilnehmende erhalten Anregungen, wie Wardley Maps im Alltag eine strukturiertere und entspanntere Auseinandersetzung mit Softwaresystemen ermöglichen können.

Avatar for Markus Harrer

Markus Harrer

October 17, 2025
Tweet

More Decks by Markus Harrer

Other Decks in Technology

Transcript

  1. Der ewige Konflikt in der Softwareentwicklung Zu teuer. Zu viele

    Fehler. Zu hohe Aufwände. Zu lange Time-to-Market. Zu hohe technische Schuld. Zu wenig Verbesserung. Technologie zu schlecht. Zu wenig Innovation. Zu wenig Budget. Zu wenig Zeit. Business Technik geklaut stark inspiriert von Gernot Starke
  2. Typische Situation 6 Legacy System Wir sollten ΛογΟµαγιχ als Open

    Source veröffentlichen! Bietet sich super an und wir sparen uns Arbeit! ??? Architekt Jemand, der Geld hat
  3. Frage 0: Um was geht es? 7 Wisdom Blower LogOmagic

    SellChef Die Zentrale The Sourcerer
  4. Frage 1: Wer braucht was? SellChef TheSourcerer WisdomBlower LogOmagic Die

    Zentrale Wert Systemüberblick Wardley Map Kompo- nente Legende hängt ab von Nutzer braucht Komponente Nutzer Legende „was essen“ Wisdom Blower LogOmagic SellChef Die Zentrale The Sourcerer
  5. Frage 2: Wie weit sind wir? Evolution Entstehung Einzel- anfertigung

    Produkt Gebrauchtsgut SellChef TheSourcerer WisdomBlower LogOmagic Die Zentrale Wert „was essen“ „Alles entwickelt sich durch den Wettbewerb von Angebot und Nachfrage“ – Simon Wardley
  6. Frage 3: Passt das so? Evolution Entstehung Einzel- anfertigung Produkt

    Gebrauchtsgut SellChef TheSourcerer WisdomBlower LogOmagic Die Zentrale Wert Create Improve Outsource „was essen“
  7. Create Improve Outsource Verschenken! Verbessern! Ignorieren! Replatform! Schritt 4: Wo

    wollen wir hin? Evolution Entstehung Einzel- anfertigung Produkt Gebrauchtsgut SellChef TheSourcerer WisdomBlower LogOmagic Die Zentrale Risiko! Wert „was kochen“
  8. Verbessern! Verschenken! Ignorieren! Replatform! Schritt 3: Wo wollen wir hin?

    Evolution Entstehung Einzel- anfertigung Produkt Gebrauchtsgut ΣελλΧηεφ ΤηεΣουρχερερ ΩισδοµΒλοωερ ΛογΟµαγιχ ∆ιε Ζεντραλε Risiko! Wert ΛογΟµαγιχ beizubehalten ergibt keinen Sinn. Wir verkaufen Kochtöpfe und keine Dev-Tools! Warum sagst du das nicht gleich?
  9. Clean Code Refactoring Qualitätsziele-/taktiken Domain-Driven Design Wardley Maps Mein Weg

    zu diesem Thema … Refactor all the things! (aka Zeugs verbessern) Legacy Code Komisches Design Krumme Architektur Legacy Systeme Unklare Strategie Code Umfeld Zeit Design Architektur System Organisation Scope
  10. Wardley Simon Thought Lord, Mapper, Junior DevOpper, Destroyer of undeserved

    value. Quelle: https://www.linkedin.com/in/simonwardley/ Was ist “Wardley” überhaupt? Lawful / Chaotic Evil, often Good.
  11. „ zu lernen ist hart!“ Basierend auf Simon Wardleys Tweet:

    https://twitter.com/swardley/status/1489445302209814530 es dauert Jahre zum Lernen! Jahre und Monate, in denen man sich sagt: „Ich muss das wirklich lernen!“ 6 11 1 Monat zum Lernen! + Wardley Maps 16
  12. Meine erste „public“ Wardley Map (stark vereinfacht) Commodity Product Custom

    Built Genesis Wertschöpfungskette Evolution User Zeugs machen Ultrawichtige Fachanwendung, mit der das Unternehmen fast die gesamte Kohle macht Selbstentwickeltes Microservices-Framework 7 1 Zahlen: Anzahl der Entwickler
  13. Mensch das ist doch klar, oder? (stark vereinfacht) Commodity Product

    Custom Built Genesis Wertschöpfungskette Evolution User Zeugs machen Interne Anwendung Basis- Framework Oh no! Oh yeah! Interne Entwickler Externe Firma
  14. Klimatische Muster Red-Queen-Hypothese* „Hierzulande musst du so schnell rennen, wie

    du kannst, wenn du am gleichen Fleck bleiben willst.“ Die rote Königin zu Alice (aus “Alice hinter den Spiegeln” von Lewis Carroll) Evolution Java JavaScript * No Choice over Evolution
  15. Mögliche Spielzüge im Java-Umfeld Evolution Lizenzgebühren, Verklagen von Marktmitbegleitern, Anstrengungen

    zum Markenschutz Offene Prozesse (JCP), offene Standards, Communities (JUGs), Konferenzen, … Netzwerkeffekte, Open Source, Beteiligung Beschleuniger Java Preispolitik, Verwirrung, Ausnutzung von Einschränkungen Bremser
  16. Simon Wardley, CC BY-SA 4.0 Lizenz Dungeon & Dragons Alignments

    :-) LG: Lawful Good N: Neutral LE: Lawful Evil CE: Chaotic Evil https://blog.gardeviance.org/2015/05/on-61-different-forms-of-gameplay.html 27
  17. “All models are wrong, but some are useful.” George Box

    Wardley Maps als Kommunikationsinstrument und nicht als goldenen Zauberstab sehen! 29
  18. www.innoq.com Erftstr. 15-17 50672 Köln Hermannstrasse 13 20095 Hamburg Kreuzstr.

    16 80331 München Ludwigstr. 180E 63067 Offenbach Ohlauer Str. 43 10999 Berlin Krischerstr. 100 40789 Monheim +49 2173 3366-0 innoQ Deutschland GmbH Kontakt Markus Harrer Software Evolutionist #softwarearchitecture #softwaremodernization #wardleymapping E-Mail: [email protected] „Das Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.“ Marie von Ebner-Eschenbach Diese Folien sind lizenziert unter Creative Commons Plus: (CC BY-SA 4.0 mit den separat aufgeführten Ausnahmen) some rights reserved 31
  19. Wardley Mapping Quick Start https://www.youtube.com/watch?v=IJcLmoKR6v8 Ben Mosier: The Easiest Way

    to Do Wardley Mapping Investing in Innovation: How Situational Awareness Can Put Your Business on the Map https://www.youtube.com/watch?v=Gfq3ocmadZo 33
  20. Einstieg in das Thema • Einsteigerseite von Ben Mosior https://learnwardleymapping.com/

    • Vortrag von Simon Wardley https://www.youtube.com/watch?v=Ty6pOVEc3bA • Buch „Wardley Maps“ von Simon Wardley https://medium.com/wardleymaps • Wardley Maps Awesome List (Ressourcen-Sammlung) https://list.wardleymaps.com • Meine persönlichen TOP 5 zum Einstieg https://www.feststelltaste.de/top-5-learning-wardley-maps/ • Viele Infos auf deutsch: https://flowwork.rocks/alles-ueber/wardley-maps/ 34
  21. Weitere Arbeiten meinerseits • Some initial thoughts about ERP systems

    https://www.feststelltaste.de/some-initial-thoughts-about-erp-systems/ • Software quality in the context of value chains and evolution https://www.innoq.com/en/blog/quality-value-chain-evolution/ • Evolving software like an orchardist https://www.innoq.com/en/blog/evolving-software-like-an-orchardist/ • Wardley Maps – Audiobook (AI-generated) https://feststelltaste.github.io/wardley-maps-audiobook/ 35
  22. Mein Buch über strategische Züge https://leanpub.com/strategische-spielzuege https://leanpub.com/strategic-moves (will be translated

    once the German version is finished) Kostenlos online zu lesen Pay what you want Strategische Spielzüge Softwaresysteme listig weiterentwickeln Noch im Entstehen Strategic Moves Evolving software systems the smart way 36
  23. Zum Buch von Simon Wardley • Original-Blog-Posts https://medium.com/wardleymaps • Ebook

    https://github.com/andrewharmellaw/wardley-maps-book • Gesprochenes Hörbuch https://www.youtube.com/playlist?list=PLSY6GMwjDPv7R2e _PvvM4WytTRzjaDx5W • Generierte Hörbücher • EN: https://feststelltaste.github.io/wardley-maps-audiobook/ • DE: https://feststelltaste.github.io/wardley-maps-hoerbuch/ 37
  24. Konferenzen, Meetups & mehr • Einstiegsseiten zu Konferenzen • https://www.map-camp.com/_pages/events/

    • https://list.wardleymaps.com/#events • Meetups • https://list.wardleymaps.com/#meetups • Wardley Mapping Slack-Channel • https://map-camp-slack-invite.herokuapp.com/ • Aufzeichnungen auf deutsch auf YouTube (z. B. von Oliver Finker und Tom Asel, Markus Andrezak, Holger Gelhausen und andere) 39
  25. Wie Wardley Maps erstellen? Fight-Club-Regeln 1. Regel: Ihr verliert kein

    Wort über den Fight Club. 2. Regel: Ihr verliert KEIN WORT über den Fight Club. Mein Vorgehen: In Gesprächen Informationen sammeln, aus denen später bei Bedarf eine Wardley Maps erstellt werden kann Auch gut, um das Thema am Anfang nicht gleich zu verbrennen 41
  26. Wann und wie Wardley Maps? • Gelegenheiten z. B. •

    Im Nachhinein allein • Direkt in Gruppe* • Kopf → (chaotisches) Gekritzel → Skizze / Diagramm • Tools • Stift und Papier / Tablet • Miro, Mural, Conceptboard, … • PowerPoint, Keynote • onlinewardleymaps.com Einfache Skizze Gekritzel einer Idee * wenn Wardley Maps schon etwas mehr bekannt 42
  27. Halten die Erwartungen realistisch! Sieh es ein: Du mappst im

    totalen Chaos! Ein klarer Scope ist hier entscheidend! 43
  28. Gehe Schritt für Schritt vor 1/3 1. Wer sind die

    Nutzer? 2. Was sind ihre Bedürfnisse? 3. Welche Komponenten erfüllen diese Bedürfnisse? →Wertschöpfungskette! Von Ben Mosiors „The Problem with Wardley Mapping“ inspiriert 44
  29. Gehe Schritt für Schritt vor 2/3 4. Wie ausgereift sind

    die Komponenten im Hinblick auf Evolution? → Wardley Map! Von Ben Mosiors „The Problem with Wardley Mapping“ inspiriert 45
  30. Gehe Schritt für Schritt vor 3/3 Fortgeschritten: Muster, Muster, Muster

    5. Klimatisch / Trägheit 6. Maxime 7. Spielzüge →Spaß haben! Es fühlt sich irgendwie an wie Schachspielen, bei dem nur du das Brett sehen kannst! 46