Cedar ist eine Open Source Sprache für Richtlinien (Policies) und bietet auch eine zugehörige Evaluierungsengine. Cedar-Richtlinien können verwendet werden, um zu kontrollieren, was Benutzer in einer Anwendung tun und auf welche Ressourcen sie zugreifen dürfen. Entwicklern wird dadurch ermöglicht, detaillierte Berechtigungen leicht verständlich auszudrücken und die Zugriffskontrolle von der Anwendungslogik zu entkoppeln.
In diesem Vortrag wird die Sprache und der Policy-as-Code Ansatz an Beispielen demonstriert. Cedar wird primär in Rust entwickelt, stellt aber auch eine Java-Bibliothek zur Verfügung, die ich für die Code-Beispiele nutzen werde.