In den letzten Jahren hat sich die Entwicklung im Java-Ökosystem beschleunigt. Ob Java SE, Jakarta EE oder Spring Boot – die Releases und End-of-Support Meldungen jagen einander. Die Anzahl der notwendigen Migrationen explodiert und der Featuredruck lässt nicht nach.
Mit dem Open Source Werkzeug OpenRewrite lassen sich Migrationen automatisierbar und skalierbar auf Projekte anwenden. Die große und wachsende Menge an vorgefertigten Migrationen bietet Lösungen für viele Situationen an. Durch die Konfiguration und Kombinierbarkeit von vorhandenen Migrationen können zusätzliche Anforderungen schnell umgesetzt werden. Komplexere Anpassungen sind durch die direkte Integration von Refaster Templates einfach umsetzbar.
Diese Session behandelt den Funktionsumfang und die Integration von OpenRewrite in vorhandene Projekte. Ferner werden die Grundlagen der testgetriebenen Entwicklung von Migrationen behandelt. Die Teilnehmer:innen dieser Session erlernen den grundlegenden Umgang mit OpenRewrite und bekommen wertvolle Tipps für den regelmäßigen Einsatz.