Die Cloud-Budgets der meisten Konzerne scheinen in den letzten Monaten unter der Lupe der Controller und Berater zusammen zu schmelzen. Was als leicht zu adaptierende und faszinierende Möglichkeit, Software zu betreiben begann, entwickelt sich kostenseitig zu einem Fass ohne Boden. Cloud-Anbieter bringen ihre eigene Armanda an Beratern in Position, um Kosten zu optimieren - durch Einsatz von noch mehr Technologie!
In dieser Session möchte ich mich ehrlich machen und ein paar (mehr) Schritte zurückgehen. Ich gehe durch ein paar einfache, systemische Beispiele zur Reduktion von Cloud-Kosten, die jeder direkt zu Hause anwenden kann. Aber ich möchte auch den Raum öffnen und das Für und Wider eines kompletten Cloud-Exits diskutieren. Zum Schluss reisen wir durch europäische Alternativen zu den "Big Playern" aus den USA, denn hier müssen wir uns die Frage stellen, wie lange wir diesen noch uneingeschränkt vertrauen können.
Aus dieser Session nehmt Ihr Strategien zur Optimierung von Cloud-Kosten mit. Ihr habt eine Idee, welche europäischen Alternativen zu den großen Cloud-Playern aus den USA ihr Euch anschauen solltet und habt Gesprächsstoff bezüglich eines Cloud-Exits für die nächste Weihnachtsfeier :-)