Wünschen wir uns nicht alle, mehr Zeit für die richtig wichtigen Dinge auf der Arbeit zu haben? Viele Entwickler greifen daher zu Vibe Coding.
Dabei wird versucht, möglichst viel Arbeit mithilfe generalisierter KI-Tools wie GitHub Copilot lösen zu lassen, um so mehr Zeit und Freiraum zu gewinnen.
Allerdings schwanken die Ergebnisse sehr stark: Manche Probleme werden einwandfrei gelöst, bei anderen scheint die KI das Problem nicht verstehen zu wollen. Daher muss der Einsatz gelernt sein und umfangreiches Fachwissen braucht es noch immer.
Doch es gibt noch mehr AI-Entwicklertools, die punktgenaue Unterstützung liefern: Optimierte Notizen, Erklärungen für Performanceprobleme in den Browserentwicklertools, Hilfestellungen für CLI-Kommandos oder Keybindings für die häufigsten Aufgaben.
In dieser Session zeigt Christian Liebel, wie diese spezialisierten KI-Tools hilfreich in den Entwickleralltag integriert werden können.