Wir wollen zunehmend mit unserer Arbeit in irgendeiner Form einen positiven Beitrag leisten. Die Mitarbeit an Open-Source-Projekten ist dazu eine tolle Gelegenheit. Viele Menschen sind sogar bereit, in ihrer Freizeit an entsprechenden Projekten zu arbeiten.
Dabei kommt es immer wieder zu Problemen, weil die Arbeit in Open-Source-Projekten meist anders organisiert ist, als in Firmen, die agil Software entwickeln. Außerdem hilft es, sich vorab Gedanken zu machen, wie der entstehende Code rechtlich einzuordnen ist und wer daran Nutzungsrechte hat.
Ich gebe in diesem Vortrag ein paar Praxistipps, wie ihr organisatorische Kopfschmerzen auf eurer Open-Source-Reise vermeiden könnt.