Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Vorsicht, Autopilot! Bewusste Produktführung im...

Avatar for Arne Kittler Arne Kittler
September 10, 2025

Vorsicht, Autopilot! Bewusste Produktführung im AI-Zeitalter

Diese Präsentation von der Working Products 2025 Konferenz in Hamburg beschäftigt sich mit der Frage, wie wir die Potenziale von AI in der Arbeit von Produktteams nutzen können, ohne der Versuchung zu erliegen, nicht mehr mitzudenken und "hinterm Steuerrad einzuschlafen".

Avatar for Arne Kittler

Arne Kittler

September 10, 2025
Tweet

More Decks by Arne Kittler

Other Decks in Business

Transcript

  1. AI im Product Management hat viele Facetten Building AI Products

    Enhancing Products with AI GenAI in der Produktarbeit AI Produkte bauen AI in Produkte integrieren
  2. 66% haben AI Outputs schonmal ungeprüft bei ihrer Arbeit weiterverwendet.*

    Tendenz steigend: Je überzeugender AI Outputs, desto wahrscheinlicher übernehmen wir sie unhinterfragt.** Angst vor Transparenz: 52% geben ungern zu, dass sie für wichtige Aufgaben auf AI-Unterstützung zugreifen.*** *University of Melbourne 2025: Trust, attitudes and use of AI (n > 48K people) **“Ethan Mollick: Co-Intelligence *** Microsoft 2024 Work Trend Index Annual Report (n > 31k people) Viele Wissensarbeiter*innen verlassen sich zu stark auf AI Unterstützung
  3. 1. Klares Erwartungsmanagement und selektives Delegieren Dein neuer Elite-Werksstudent •

    Super smart und schnell • Will gefallen hat auf alles eine Antwort • Überschätzt sich ständig • Kein echtes Interesse, keine Neugier -> Besonders stark bei repetitiven Aufgaben, klarem Kontext und klar erwartbarem Ergebnis
  4. 2. Für offene Fragen und Entscheidungen: Sparring statt Delegieren Cognitive

    forcing Sparring mit Rollen Der Weg ist das Ziel!
  5. 3. Mut zur Transparenz und uneingeschränkte Verantwortung! • Sei selbstbewusst:

    Natürlich verwendest Du AI Unterstützung! • Sei transparent: Welche Unterstützung? Wie gut kannst du die Qualität des Ergebnisses beurteilen? • DU bist und bleibst verantwortlich für deine Entscheidungen!
  6. 2. Neue Routinen, um alle mitzunehmen und gemeinsam als Team

    zu wachsen Flipped Classroom Gemeinsam lernen
  7. Niemand kann uns aktuell ganz genau sagen, wie wir‘s am

    besten machen. Lasst uns nicht warten, sondern aktiv und bewusst probieren, was funktioniert!
  8. Lasst uns dem Autopilot widerstehen und unsere Produktarbeit bewusst gestalten!

    …individuell …als Team • Selektives Delegieren • Sparring • Transparenz & Verantwortung • Klare Standards, flexiblere Rollen • Neue Routinen • Menschliche Stärken stärken