Wie heißt es so schön? Nicht die KI wird dir den Job nehmen, sondern diejenigen, die verstehen, wie man sie nutzt. Übertragen auf das Berufsbild der Softwarearchitekt:innen bedeutet das, sinnvolle KI-Szenarien zu entwickeln, die uns dabei unterstützen, unsere Arbeitsweise als Architekt:innen und die von uns zu fällenden Architekturentscheidungen zu verbessern. Leichter gesagt als getan. Denn dazu gilt es zunächst einmal die Möglichkeiten und Grenzen von KI zu verstehen und das, was uns als Mensch grundlegend von ihr unterscheidet. Was kann die KI bereits heute leisten und was eher nicht? Welche KI-basierten Tools können uns bei der Architekturarbeit unterstützen? Inwieweit sind die Ergebnisse der KI dabei belastbar und vertrauenswürdig? Und last but not least die alles entscheidende Frage: Liefern wir Menschen am Ende überhaupt noch den entscheidenden Mehrwert?