Upgrade to Pro
— share decks privately, control downloads, hide ads and more …
Speaker Deck
Features
Speaker Deck
PRO
Sign in
Sign up for free
Search
Search
Vom Death Metal Bass zum Cembalo
Search
Lutz Ehrlich
June 23, 2017
Business
1
480
Vom Death Metal Bass zum Cembalo
Wie Führungskräfte das Instrument der agilen Führung lernen
Lutz Ehrlich
June 23, 2017
Tweet
Share
More Decks by Lutz Ehrlich
See All by Lutz Ehrlich
Klassik vs. Jazz: Wie Führungskräfte das Intrument der ambidextren Führung lernen
lehrlich
1
290
NIF_BR
lehrlich
0
150
Neu in Führung GAPS8
lehrlich
1
170
Other Decks in Business
See All in Business
ログラス会社紹介資料 新卒採用 ビジネス職[経営幹部候補]/ Loglass Company Deck
loglass2019
1
10k
Leveraging Guest Podcasting to Boost SEO & Build Your Brand
brandonleibowitz
1
160
中期経営計画・成長可能性資料
kuradashi
0
610
c-slide_0次提案資料テンプレート
coneinc
0
190
株式会社クロスフィールド 会社紹介資料
cfrec
0
220
No.1ビジネスを創り出す カテゴリー戦略の実践ガイド
shunsukemori
0
160
RECRUIT DECK 小平株式会社 会社説明資料
kobira_official
0
160
新規投資家向け資料
digitalgrid
0
940
【PRODUCT HISTORY CONFERENCE 2025】プロダクトマネジメント編
muture
PRO
0
220
メルカリグループ行動規範
mercari_inc
0
160
コーポレートストーリー(新規投資家様向け会社説明資料)
gatechnologies
1
14k
jinjer recruiting pitch
jinjer_official
0
88k
Featured
See All Featured
Put a Button on it: Removing Barriers to Going Fast.
kastner
60
4k
For a Future-Friendly Web
brad_frost
180
9.9k
The Pragmatic Product Professional
lauravandoore
36
6.9k
Designing for humans not robots
tammielis
254
25k
KATA
mclloyd
32
14k
The Myth of the Modular Monolith - Day 2 Keynote - Rails World 2024
eileencodes
26
3.1k
How to train your dragon (web standard)
notwaldorf
96
6.3k
Understanding Cognitive Biases in Performance Measurement
bluesmoon
29
2.6k
Docker and Python
trallard
46
3.6k
Typedesign – Prime Four
hannesfritz
42
2.8k
Embracing the Ebb and Flow
colly
88
4.8k
Mobile First: as difficult as doing things right
swwweet
224
9.9k
Transcript
Vom Death Metal Bass zum Cembalo Wie Führungskrä/e das Instrument
der agilen Führung lernen 1
Unsere Führungskrä.e sind die besten… … Metal Bassisten 2
und sollen jetzt ganz andere Musik spielen? 3
Moment mal: Warum das Ganze? • Vola&lität • Unsicherheit •
Komplexität • Mehrdeu&gkeit 4
Daher • Planbarkeit weniger wich+g • Anpassungsfähigkeit viel wich+ger •
Neue Fähigkeiten bei Mitarbeitern und Führungkrä9en erforderlich 5
Prinzipien der Arbeit in einer digitalisierten Welt 6
Wertstrom nach Kundenmission 7
Crossfunk)onale Teams 8
Frühe und regelmässige Lieferung 9
End-to-End Verantwortung und -Befähigung 10
Permanente Überprüfung 11
Selbstorganisa-on 12
Und jetzt alle Agil? 13
Von agil vs. klassisch zu angemessen 14
15
Rot und Blau als Pole des hybriden Gestaltungsraums 16
Endziel Blau 17
Hands-on Wer hier arbeitet in einer Organisa.on, die nur blau
ist? Wo nur rot? Was hat sich im Verlauf der Jahre geändert? 18
Welche Story erzählen wir Führungskrä3en? 19
Führungsarbeit = Spielen eines Instrumentes • Welche Musik wird gerade
von wem nachgefragt? • Welches Instrument ist besser? • Müssen jetzt alle agil sein/machen? • Wann sind wir fer?g mit dem Lernen? • Wie lernen wir agile Führungsarbeit? 20
Jetzt Cembalo! Agile Führungsarbeit lernen 21
Der Notenschlüssel agiler Führungsarbeit • Richtung geben • Ergebnisse herbeiführen
• Arbeitsrahmen schaffen • Können mehren • Umfeld managen • Ressourcen managen 22
Etüden für Führungsarbeit 1. Fallarbeit 2. Grundlegende Denkfiguren 3. In
der Praxis 4. Experimente 23
24
25
DACH30 Standards 26
Monika Hablick & Lutz Ehrlich 27