Der „AI×Usecase Explorer“ zeigt, wie Organisationen KI endlich dort einsetzen, wo sie echten Unterschied macht – jenseits von Chatbot-Alibis, Feature-Spielereien und teuren Experimenten ohne Wirkung. Statt Reflexen auf den nächsten technischen Trend folgt dieses Framework einem klaren Prinzip: Probleme zuerst, Technologie später.
Die Präsentation lädt dazu ein, KI neu zu entdecken: zugänglich, untechnisch und gleichzeitig präzise. Eine zentrale Rolle spielen die KI-Kreaturen – ein spielerischer, branchenunabhängiger Zugang, der die Vielfalt von KI-Fähigkeiten sichtbar macht. Sie helfen Teams, den KI-Dschungel zu entwirren, typische Fehlannahmen zu vermeiden und schnell zu spüren, welche Art von „Fähigkeit“ ein konkretes Geschäftsproblem wirklich verlangt.
Der AI×Usecase Explorer führt von der Problemwelt über die passenden KI-Fähigkeiten hin zu tragfähigen Use Cases und belastbaren Business Cases. Er zeigt, wie Teams Prioritäten setzen, Wirkungspotenziale erkennen und KI so gestalten, dass sie in Prozessen, Produkten und im Kundenerlebnis tatsächlich ankommt.
Für alle, die KI nicht als Trend, sondern als strategischen Hebel nutzen möchten, bietet diese Präsentation einen klaren Weg: raus aus dem KI-Theater – hinein in Lösungen, die funktionieren, skalieren und echten Mehrwert schaffen.
#AI #KünstlicheIntelligenz #AIUseCases #AIFramework #DigitaleTransformation #Innovation #BusinessInnovation #CustomerExperience #CX #ServiceDesign #ProductStrategy #AIDesign #EnterpriseAI #MenschZentrierteKI #AIIntegration #AIAdoption #AIUseCase #AIBusinessCase
#WirkungsvolleKI #AICreatures #KIKreaturen #KIStrategie #KIToolkit